Perlage Winery
Das Weingut Perlage wurde 1985 von den sieben Brüdern der Familie Nardi, gemeinsam mit ihren Eltern, entschieden, sich der Landwirtschaft und dem biologischen Weinbau zu widmen. Mit vereinten Kräften beginnt die Familie die neue Lebensaufgabe in Riva Moretta, im Herzen eines der begehrtesten Proseccogebiete Italiens.
Von Anfang an verfolgt die Familie Nardi ihre Vision von einem naturnahen, ökologischen Weinbau, der im Einklang mit der Natur reine Weine höchster Qualität vorbringen soll. Die Umsetzung des biologischen Konzeptes begann schon bei der Auswahl der Anbauflächen sowie Rebsorten und setzt sich in allen Phasen der Weinbereitung fort. Heute steht die Marke Perlage für elegante Bioweine höchster Qualität, Leidenschaft und Hingabe der Mitarbeiter, Traditionsbewusstsein und Respekt vor der Natur.
Das mit großer Passion familiengeführte Weingut Perlage ist sich seiner Verantwortung gegenüber dem Verbraucher sehr bewusst. Alle Erzeugnisse des Winzerbetriebes sind deshalb geprüft und zertifiziert, die Familie Nardi garantiert so konstante Qualität ihrer kontrolliert biologischen Qualitätsweine und Proseccos.
Weine von Perlage Winery
13,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb10,52 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb8,13 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb9,72 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbUm diese Qualität zu erreichen, verzichtet Perlage weitestgehend auf chemische Spritz- oder Düngemittel; der natürliche, ursprüngliche Zustand von Pflanze, Boden, Wasser wie auch Luft des Weingutes soll so gut wie möglich erhalten bleiben. Denn in der Natur, den Böden und dem Klima sieht die Familie Nardi das innerste Geheimnis ihrer edlen Proseccos und Weine.
Die ökologischen Weinberge des Familienweingutes Perlage liegen im Norden Venetiens. Hier schmiegen sie sich in die sanften Ausläufer der Alpen, geschützt vor kalten Winden, extremen Temperaturschwankungen und frostigen Wintern. Das Mittelmeer bringt der Weinbauregion, die vor allem für ihre einmaligen Proseccos berühmt ist, milde, mediterrane Winde. In den warmen, sonnenverwöhnten Südhängen dieser Region Venetiens reifen die Trauben während der milden Sommer zu kräftigen, vollmundigen Früchten.
Das einzigartige Terroir der Weine und Proseccos der voralpinen Bergregion rührt von den besonderen, von Gletschern abgeschliffenen, Vulkangesteinen, die den Untergrund der Gegend bilden. Auf dieser Tuffsteinschicht liegen für den Weinbau ideale kalkhaltige Erdschichten, durchzogen von lehmigen und teilweise sandigen Adern. Ganzjährig hohe Niederschläge versorgen die auf dem durchlässigen Grund gedeihenden Reben mit frischen Wasser. Die Winter sind zwar kalt aber sehr kurz, wodurch sich die Weinberge in den milden, zeitigen Frühjahrsmonaten regenerieren können um dann kräftig in die warmen, trockenen Sommermonate zu starten.
Für seine biologischen Proseccos kultiviert Perlage die Rebsorte Glera, die ausschließlich in der Region um Treviso angebaut werden, um den kräftigen, fruchtigen Trauben optimale Verhältnisse zu bieten. Für die Produktion von Rotweinen und Weißweinen baut Perlage außerdem die Reben Merlot, Cabernet, Pinot Grigio, Chardonnay, Verdisio, Raboso und Incrocio Manzoni in gezielt ausgewählten Hanglagen an.
Die biozertifizierten Erzeugnisse des Weingutes Perlage haben in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Menge an Auszeichnungen erhalten. Alleine die zehn verschiedenen Proseccos Perlages bekamen gemeinsam stolze 45 Preise verliehen. Darunter finden sich Spitzenplätze der wichtigsten Wettbewerbe für biologische Weine wie beispielsweise Mundus Vini Biofach, Decanter World Wine Awards oder Best of Bio. Auch bei speziellen Wettbewerben wie der Hong Kong International Wine&Spirit Competition, Japan Wine Challenge oder dem Wine and Spirits überzeugt Perlage mit höchsten Punktzahlen.