Mas de L’Atillon
Die Domaine Attilon betreibt seit 1983 biologischen Weinbau in der malerischen Region zwischen den Flüssen Crau und Rhône. Hier, inmitten des provenzalischen Terroirs seiner weitläufigen Weinberge, kultiviert das Ehepaar Renaud und Odile de Roux ihre Weintrauben, die Basis ihrer preisgekrönten Qualitätsweine. Die Weinbautradition des Anwesens Domaine Attilon reicht bis in 17. Jahrhundert zurück, als hier bereits edle Rotweine und Weißweine gekeltert wurden. Seit das Ehepaar de Roux die Domaine übernommen hat, werden sowohl der Anbau als auch die Vinifikation streng nach den Richtlinien biologischen Landbaus durchgeführt. Eine ausgeglichene Natur ist die essentiellste Zutat erfolgreicher Qualitätsweine nach Bio-Standards.
Dieses Konzept wird in der Domaine Attilon auf nicht weniger als 90 Hektar Weinbaufläche umgesetzt. Geprägt von den Ablagerungen des früheren Flussbettes der Rhône wechseln die Böden der Weinberge zwischen sandiger, kalkhaltige und lehmiger Substanz, was es den Winzern der Domaine schon zu Anbeginn des dortigen Weinbaus ermöglichte, verschiedene Rebsorten in ideales Terrain zu pflanzen, um bestimmte Aromen zu entwickeln. Das gemäßigt mediterrane Klima der Weinbauregion in der Côtes du Rhône wird bestimmt von den starken Winden des Mistrals, die kühle, trockene Luft in die Rebberge bringen und somit auf natürliche Weise Krankheiten und schädliche Insekten beseitigen.
Die kalten Winde werden durch ausgiebigen Sonneneinfall ausgeglichen, der die Weintrauben zu süßen, satten Früchten heranreifen lässt, während die Rebstöcke durch den kühlen Wehen des Mistral entspannen können. Geringe Niederschlagsmengen versorgen das ohnehin wasserreiche Flusstal mit zusätzlicher Flüssigkeit. Das Zusammenspiel dieser besonderen Voraussetzungen ist die Basis für frische, süffige Rosé-Weine, aromatische, blumige Weißweine und je nach Rebsorte tiefgründige, schwere oder auch leichtere, fruchtige Rotweine.
Weine von Mas de L’Atillon
7,87 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbFür seine biologischen Rotweine baut die Domaine Attilon die Rebsorten Merlot, Pinot Noir, Marselan und Cabernet-Sauvignon an. Zur Herstellung der Weißweine der Domaine werden die Sorten Chardonnay und Sauvignon Blanc kultiviert, für seine fruchtigen Rosés verwendet Attilon die Früchte der Rebsorten Pinot Noir, Caladoc und Syrah.
Dabei arbeitet das Ehepaar de Roux ganz nach den Rhythmen der Natur, Böden, Wetterlagen und der Zustand der Pflanzen entscheiden über die jährliche Pflege sowie den Zeitpunkt der Ernte. Mit einem bemerkenswerten Gespür für ihre Weinberge, welches das Ehepaar über die Jahre hinweg entwickelt hat, werden die Rebstöcke liebevoll und individuell gepflegt.
Nach der schonenden Ernte wird jeder Wein seinen Ansprüchen entsprechend in den Gärkellern der Domaine Attilon verarbeitet. Auch für den Prozess der Weinbereitung nutzt die Domaine ausschließlich Hilfsmittel kontrolliert biologischer Herkunft. Die Weinkeller der Domaine sind mit modernster Technik ausgestattet, die jedoch den traditionellen Keltermethoden in vielerlei Hinsicht nachempfunden wurden, wodurch sie einerseits überaus energieeffizient funktionieren, andererseits die Produktion echter, ursprünglicher Weine der Côtes du Rhône ermöglichen. So garantiert das naturverbundene Weingut gleichbleibend hohe Qualität seiner Naturprodukte.
Die Erfolge des Konzeptes der Domaine Attilon sind vielfach preisgekrönt. Verschiedenste Erzeugnisse des biologischen Weingutes wurden mit renommierten Auszeichnungen verehrt. Darunter finden sich Medaillen der höchsten Ränge bei Wettbewerben wie der Challenge Millésime Bio, den Decanter Wine Awards, dem Concours Général Agricole de Paris, Mundus Vini, dem Guide Gilbert & Gaillard wie auch dem Guide Hachette.