Loxarel
Das Weingut Loxarel wurde von Josep Mitjans im jungen Alter von nur 16 Jahren gegründet. Damals produzierte der innovative Freigeist eine erste Charge von 1000 Flaschen Schaumwein und brach so mit der bisherigen Massenproduktion des Gutes, die damals in der Gegend üblich war. Das war 1985. Nach vier Generationen Arbeit in den Weinbergen war der Moment der Erneuerung gekommen, des Voranschreitens. Mitjans studierte Önologie und nahm sich der Herausforderung der Veränderung des elterlichen Weingutes an. 1987 registrierte er die Marke Loxarel.
Die charakteristische Handschrift Josep Mitjans findet sich in seinen ökologischen und biodynamischen Weinen wieder. Eine tiefe Verbindung mit der Erde und die Beziehung zwischen dem Land mit all seinen Komponenten und dem Universum schaffen dynamische, individuelle Charakterweine. Sie tragen das Terroir der Weinbauregion Penedes in sich, atmen Landschaft und Natur der Region, in sorgfältiger Pflege durch Mitjans in Einklang mit ihrer Umgebung gebracht.
Weine von Loxarel
29,27 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb15,07 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbPenedès ist die bedeutendste Weinbauregion in Katalonien, nahe der Metropole Barcelona gelegen. Die Weinberge wurzeln in Penedès in sandigen bis kreidehaltigen Kalkböden, in den tiefer gelegenen Regionen finden sich vereinzelt auch Schwemmländer. Die Böden sind durchweg wasserdurchlässig und arm an organischem Material. Das in Penedès herrschende, mediterrane Klima eignet sich mit heißen, recht feuchten Sommern und eisigen Wintern perfekt für den Weinbau. Durchschnittliche Niederschlagsmengen von 500 bis 900 Millimetern im Jahr versorgen die Reben mit ausreichend Wasser, in etwa 2.500 Sonnenstunden jährlich tanken die Trauben Kraft und Süße, die sich in den aussagekräftigen, mediterranen Weinen Loxarels wiederfinden.
Das Weingut Loxarel orientiert den Rhythmus seiner Arbeit nach natürlichen Zyklen. Im Jahr 2002 beschloss das Winzergut, ökologischen Weinbau zu betreiben, drei Jahre später erweiterte sich dieser Entschluss und das Familienunternehmen entschied sich zur Umsetzung eines biodynamischen Weinbaukonzepts.
Die Rebstöcke von Loxarel werden seither auf der Basis eines perfekten Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur, Landwirtschaft und Wildnis kultiviert. Die Reben werden nach den Vorgaben des Mondkalenders gepflegt, Schädlinge mittels ausgeglichener Bepflanzung ferngehalten, die Pflege der Böden um die Weinstöcke durch Ziegenherden verbessert – so stehen die Reben des Weinguts Loxarels in absolutem Einklang mit der Natur.
Durch biodynamischen Weinbau wird der respektvolle Umgang mit der Natur gewahrt, die Artenvielfalt in der Umgebung geschützt und das Gleichgewicht zwischen den Kräften des Universums, der Erde und dem Menschen aufrecht erhalten. Durch dieses umfassende, spirituelle wie agrikulturelle Konzept produziert das spanische Weingut Rotweine, Weißweine, Rosés und Sekte höchster Qualität, die die Harmonie Loxarels in sich tragen.
Die erfolgreichsten Erzeugnisse der biodynamischen Kellerei sind der xarel.lo, der rote xarel.lo, Garnacha, Macabeo und Parellada. Auch der naturreine Merlot, der Alejandria moscatel und der Tempranillo finden in der Welt der Weine überaus großen Anklang. Außerdem kultiviert Loxarel für die Region eher ungewöhnliche Rebsorten wie Pinot Noir, Syrah und Chardonnay, um maximale Geschmacksindividualität zu erreichen.
Bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter auch mehrfach die Decanter World Vine Awards sowie die International Wine & Spirit Competition, erreichten die Weißweine und Rotweine Loxarels wiederholt Spitzenpositionen. Der von Robert Parker herausgegebene Weinführer The Vine Advocat bewertet den weißen xorel.lo des Familienunternehmens mit stolzen 95 Punkten.