El Castillo de Argum
In einem spanischen Landschloss, welches der jungen Weinmarke auch seinen Namen gab, liegt das Weingut El Castillo de Argum, umgeben von seinen Weinbergen. Das erst vor wenigen Jahren gegründete Castillo de Argum liegt an der Route des berühmten tragischen Helden Don Quijote, nur wenige Minuten entfernt von dem kleinen Örtchen Villarrobledo in Mitten des malerischen Weinbaugebietes La Mancha.
La Mancha ist das größte klimatisch zusammenhängende Weinbaugebiet Kastiliens und erstreckt sich in Höhen von 500 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel über die mittelspanische Hochebene „la Meseta“. Eine steppenartige, karge Landschaft formt das Hochland der Region, die sich von den Ausläufern der Sierra Morena um Süden bis ganz nach Madrid zieht. Das Landschaftsbild ist geprägt von knorrigen, alten Olivenhainen, Weizenfeldern, Windmühlen und zahlreichen Weinbergen, in denen in dem trockenen, heißen Klima La Manchas süße, säurearme Trauben heranreifen. Die Sommer sind lang und heiß, an durchschnittlich 200 Tagen pro Jahr wärmt die Sonne die dörren Hügel der Region. Die Niederschläge fallen mit nur 300 Millimetern jährlich sehr gering aus, nur die besondere Bodenbeschaffenheit des zentralspanischen Hochlandes macht den Weinbau überhaupt möglich. Der bergige Untergrund ist überaus kreidehaltig, wodurch der Boden zwar porös und sauerstoffdurchflutet ist, zeitgleich jedoch große Wassermengen über die langen, trockenen Sommer hinweg speichern kann. Die umgebenden Bergkämme schirmen die Region von Einflüssen des Mittelmeeres oder dem Atlantik weitestgehend ab und bescheren La Mancha so bitterkalte Winter. Wochenlanger Dauerfrost steht im Kontrast zu Temperaturen bis zu 45 Grad in den Sommermonaten.
Weine von El Castillo de Argum
7,99 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb8,13 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDas historische anmutende Schloss und Weingut El Castillo de Argum wurde getreu der traditionellen spanischen Architektur errichtet und beherbergt in seinen aus grobem Stein gemauerten Gewölben einen hochmodernen Weinkeller.
Im Jahr 2014 stellte das junge Weingut seinen Betrieb vollständig auf ökologischen Weinbau. Das professionelle Team aus erfahrenen Winzern unterschiedlicher Herkunft ist von der qualitativen Verbesserung der Weine durch den biologischen Anbau der Reben überzeugt. Auch die langfristige Qualität der edlen Tropfen des Castillo de Argum ist durch die natürliche Bewirtschaftung und Pflege der Weinberge garantiert. Die Winzer des Weingutes legen den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die stetige Kontrolle ihrer Trauben, die damit verbundene Pflege sowie Erhaltung und auch die Feststellung des idealen Reifegrades für die Vinifikation in den hochmodernen Weinkellern des Castillo de Argum. Die Ernte wird, abhängig von der Rebsorte, in Aroma-schonender Nachternte vollzogen, um Weintrauben maximaler Qualität und Authentizität zu erhalten.
Für die Gärung und Reifung verfügt das Castillo de Argum über modernste Technik, jeder Wein wird gänzlich seinen Bedürfnissen entsprechend vinifiziert. Die Barrique-Weine des Castillo de Argum reifen in hochwertigen Barrique-Fässern aus amerikanischer oder französischer Eiche.
Das in hohem Maße vorhanden Wissen über Weinbau und Weinbereitung, welches im Team des Castillo de Argum vorhanden ist, spiegelt sich in der schier endlosen Liste renommierter Preise wieder, die das junge Weingut von Beginn seiner Arbeit an erhielt. Darunter finden sich Spitzenplatzierungen bei Wettbewerbe aus der ganzen Welt, beispielsweise bei den Decanter Wine Awards, Mundus Vini Biofach, Premius Bachhus oder die Shanghai International Wine Challenge, um nur die bekanntesten zu nennen.