Domaine Pinchinat
Die Domaine Pinchinat befindet sich seit mehr als zwei Jahrhunderten im Besitz derselben Familie, heute wird sie von Alain de Welle geleitet.
Das Weingut Pinchinat liegt am Fuße des berühmten Bergs „Sainte Victoire“, in der Gemeinde Pourrières, etwa 25 Kilometer östlich von Aix en Provence. In der südfranzösischen Weinbaugegend bewirtschaftet das auf eine lange Tradition zurückblickende Gut 30 seiner insgesamt 60 Hektar Fläche mit Weinreben. Die Böden der Weinberge Pinchinats, die auf einer Höhe von 280 Metern über dem Meeresspiegel liegen, bestehen aus stellenweise von Lehm- oder Kiesadern durchzogenem Kalkstein. Der magere, wasserdurchlässige, Steinboden bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Qualitätsweine.
Der Weinbau in der Region um Aix en Provence profitiert ganz klar vom milden Klima des Mittelmeeres. An über 150 Tagen jährlich weht ein heftiger Mistral trockene Luft aus dem Landesinneren Frankreichs über die Ebenen der südfranzösischen Weinbauregion. So neutralisiert sich die, für mediterrane Regionen sonst übliche, hohe Luftfeuchtigkeit, wodurch viele typische Rebenkrankheiten, Schädlinge oder Fäule vorgebeugt werden. Der kräftige Mistral bläst zudem die Wolken vor sich her und verschafft der Weinbauregion so rekordverdächtige 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Konstante Niederschläge in Herbst und Frühjahr bringen der Domain Pinchinat durchschnittliche 600 Millimeter Regen pro Quadratmeter, wodurch die Reben sich schnell von den kalten Wintern erholen und frisch gestärkt die warme Sonne der Sommermonate in ihre satten Trauben aufsaugen. Die Ernte in den Côtes de Provence beginnt daher bereits Ende August, die Weintrauben der Region sind charakteristisch süß und vollmundig, die Zuckerung des Mosts für die Herstellung von Qualitätsweinen ist hier daher nicht nur unnötig, sondern sogar verboten.
Weine vom Domaine Pinchinat
Die Domaine Pinchinat stellt zwei verschiedene Sorten von Wein her, einen AOC Côtes de Provence und einen Vin de Pays du Var. Beide Linien umfassen einen Rotwein, einen Weißwein sowie einen Rosé-Wein, die allesamt nach den Richtlinien ökologischen Weinbaus produziert werden.
Für ihre biologischen Qualitätsweine kultiviert Pinchinat edle Rebsorten, die fest in der Region ihres Gutes verankert sind. Die Weißweintrauben sind Rolle und Clairette, die roten Rebsorten Grenache, Syrah, Cabernet-Sauvignon, Cinsault und Mourvèdre.
Der Weinbau der Domaine Pinchinat beruht auf einem umfassenden umweltfreundlichen Konzept. Schon seit Generationen beobachtet die Familie ihre Ländereien genauestens, pflegt ihre Böden unter Einsatz der Kräfte der Natur und kümmert sich mit geschultem Auge sorgsam um die Rebstöcke. Die lange zurückreichende Tradition des Weinbaus auf dem Besitz der Domain Pinchinat garantiert eine seit jeher von chemischen Mitteln unberührte Bodenqualität. Seit 1990 produziert die Domain Pinchinat zertifizierte Bio-Weine.
Der Respekt vor der Natur und dem aus ihr resultierenden Erzeugnis, dem Wein, ist das Hauptanliegen Pinchinats, während des gesamten Prozesses der Vinifikation. Für die Reifung werden ausschließlich geringste Mengen an Sulfiten beigefügt, um die Qualität der edlen Bio-Weine zu erhalten. Alle Erzeugnisse Pinichats tragen das AB-Logo für kontrolliert biologische Landwirtschaft.
Für die Qualität seiner Weine erhielt das Familienweingut bereits mehrere große Auszeichnungen wie beispielsweise die Silbermedaille des Internationalen Bioweinpreises 2014 und 2016 oder der Goldmedaille des Decanter Asia Wine Award 2013. In wichtigen Weinführern wie dem Guide Hachette werden die Weine Pinchinats regelmäßig hoch gehandelt.