Domaine du Jas
Die Domaine du Jas, betrieben von den Winzerbrüdern Hubert und Pierre Pradelle, liegt im südfranzösischen Suze-la-Rousse. Hier schmiegt es sich zwischen das Château de Grignan, berühmt durch die Briefe der Madame de Sévigné und das Chateau de Suze de la Rousse aus dem 11. Jahrhundert, welches die angesehene Universität des Weines beherbergt.
Die Domaine du Jas befindet sich seit 1874 im Familienbesitz der Pradelles. Im Jahr 1978 stellt Raphaël Pradelle seinen ersten selbst gekelterten Wein her. Kurz darauf folgen ihm seine Söhne in das neu entdeckte Handwerk und Hubert Pradelle begeht sein Debüt als Winzer. Wie es ihm von seinem Vater gelehrt wurde, pflegt er seine Weinberge nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus und vollzieht die gesamte Weinlese in Handarbeit. Die Achtung und Wertschätzung der Natur sowie die Passion für Weinbau und Weinbereitung sind die beiden Grundpfeiler Hubert Pradelles Arbeit. Aus dieser Einstellung heraus erhielt er 2001 das AB-Siegel für seine Erzeugnisse, welches die kontrolliert biologische Landwirtschaft der Domaine du Jas zertifiziert. Bis heute wird die Domaine du Jas als authentisches Familienunternehmen geführt; während sich Huberts Bruder Pierre Pradelle seit eingen Jahren seinem eigenen, ebenfalls biologischen Weingut ganz in der Nähe widmet, wird die Domain du Jas von Hubert Pradelle gemeinsam mit seiner Frau Anne-Marie und ihrem ältesten Sohn Pierre geleitet.
Weine vom Domaine du Jas
16,65 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbSeinerseits bringt der Sohn Huberts, der in den Weinbergen Du Jas aufgewachsen ist, seine eigene Sensibilität und Verständnis von Vinifikation in das Weingut ein, indem er das Konzept der Familie Pradelle in Richtung Biodynamik erweitert. So wird die Wertschätzung von Grund und Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung weiterhin verstärkt. Vor allem die selbstständige Zubereitung der Hilfsstoffe, die für Fermentation, Reifung und Veredelung der Qualitätsweine notwendig sind, ist eine fantastische Errungenschaft des jungen Nachwuchswinzers, die die biologischen Weine der Domaine du Jas noch authentischer und echter werden lässt.
Die Reben der Domaine du Jas erstrecken sich auf insgesamt 38 Hektar Anbaufläche an den südlichen Rändern des Weinbaugebietes Côtes du Rhône. Das Klima dieser Region tendiert zu einem mediterranen, wenn auch der Mistral unablässig kalte Nordwinde durch die Weinberge streichen lässt, die Geschwindigkeiten bis zu scharfen 110 km/h erreichen. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei Maximalen 19,5 Grad und Minimalen 9,5 Grad Celsius, wobei die Höchsttemperaturen im Sommer selten die 30-Grad-Marke überschreiten und die Tiefsttemperaturen Winter kaum unter 3 Grad Celsius sinken. Den moderaten Temperaturschwankungen stehen starke Regenfälle in Frühjahr und Herbst gegenüber, während die warmen Sommer eher trocken sind. Der Mistral verhindert Dauerregen und allzu große Luftfeuchtigkeit, sein unablässiges Wehen begünstigt auch den Sonneneinfall der Region, wodurch die Weinreben ein allgemein trockenes, sonniges Klima genießen.
Die Böden der Weinberge Du Jas sind geprägt durch die eiszeitlichen Überreste der ehemals in den Côtes du Rhône verlaufenden Flüsse. Den festen Untergrund bildet roter Sandstein. Die darüber liegenden Schichten bestehen aus Kies, Geröll und stellenweise Sand, durchzogen von roten, eisenhalteigen Lehmböden. Die Reben der Domaine du Jas wurden ihren Anforderungen und Geschmacksnoten entsprechend auf den verschiedenen Untergründen der Weinberge platziert. Zur Herstellung ihrer biologischen Qualitätsweine kultiviert die Familie Pradelle die Rebsorten Syrah, Viognier, Grenache, Mourvèrde, Cinsault und Grenache Blanc.