Domaine de Malavieille
Der Gutshof Malavieille gelangte 1793 in den Besitz des Farmers Flucran Reynes, als sein bisheriger Arbeitgeber und Gutsherr Monsieur De Thémine vor der Französischen Revolution nach Lousiana fliehen musste. Fulcran und seine Frau Zénobie nahmen sich dem undankbaren, kargen Boden des Gutes an, und bebauten ihn hingebungsvoll mit Weinreben. Sie vererbten Malavieille an ihre Enkelin Cécile Vigné, aus ihren Händen gelangte das südfranzösische Weingut dann an ihre Tochter, Mireille Lacas-Bertrand. Aus einer langen Familientradition heraus verfolgt auch sie das Ziel der Herstellung eines Weines, der seinen Ursprung, das Land auf welchem er wuchs, ehrt.
Neben dem Weinbau in der Domaine de Malavieille kultiviert die Familie Bertrand weitere Reben in ihren Weinbergen in Saint Saturnin de Lucian und Montpeyroux. Die Reben in Montpeyroux wurden von der Großmutter Bertrands väterlicherseits begründet, welche dort nach dem 1. Weltkrieg die Rebsorte Carignan Bleu anbaute. Bis heute erhält die Familie Bertrand diese eher ungewöhnlichen Reben, im Andenken und Ehrung der Courage und Stärke Juliette Bertrands.
Die Domaine de Malevieille betten sich in die Terrassengegenden von Larzac, im Norden der Weinbauregion des Languedoc, im Süden Frankreichs. Die Terrassen Larzac liegen in den ersten sanften Hügeln der westlichen Cevennen. Die Weinberge der Domaine de Malavieille liegen auf Untergründen geprägt von Basaltstein, Rückstände eines ehemaligen Flussbettes. Der Sandstein aus dem Erdzeitalter des Perms bildete ehemals den Meeresgrund der Miozän-See. Die Fruchtbarkeit dieser schroffen, felsigen, nährstoffarmen Gründe wird durch eine dicke Schicht Basaltgeröll eingeschränkt. Die Weinberge in Saint-Saturnin und Montpeyreux gedeihen auf Sandsteinterrassen und Mergel. Eine Kiesschicht aus kalkhaltigem Gestein aus der Eiszeit bilden hier die Grundlager hochwertiger Qualitätsweine.
Weine vom Domaine de Malavieille
9,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,93 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbAuf den rund 30 Hektar Weinbergen der Domaine de Malavieille kultiviert die Familie Bertrand 17 verschiedene Rebsorten zur Herstellung ihrer Qualitätsweine. Für die Weißweine Malavieilles werden die Weinreben Grenache, Sauvignon, Chardonnay, Roussane, Vermentino, Chenin, Viognier, Bourret, Terret, Carignan Bland und Petit Manseng angebaut. Diese außergewöhnliche Vielfalt erlaubt es dem Familienweingut, Weißweine mit einzigartigen Färbungen und Aromen zu keltern.
Die Weinberge der Rotweine Malavieilles beherbergen die Trauben Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvèdre, Merlot, Cabernet Franc und Portan. Besonders stolz sind die Bertrands auf ihre zwischen 60 und 90 Jahre alten Carignanreben.
Die Rotweine und Weißweine der Domaine de Malavieille tragen fast alle das AOP-Siegel, welches französische Spitzenweine auszeichnet, die auf den spezifischen Böden der Weinbauregion Languedoc gedeihen. Einige Weinberge der Familie Bertrand liegen bereits im Pays d’Oc und werden somit mit dem IGP-Siegel („Protected Geographical Inidication“) versehen.
Der ausschließlich biologische Weinbau Malavieilles ist gleich drei Male kontrolliert und ausgezeichnet: Die Erzeugnisse Malavieilles werden nach den strengen Richtlinien Demeters, dem Quality France Biosiegel und die Agriculture Bio (AB-Siegel) hergestellt.
Das strikte, biologische, traditionsbewusste Gesamtkonzept des Weinbaus zahlt sich aus: Zahlreiche Preise für alle Jahrgänge, die seit der Implementierung der organischen Landwirtschaft an die Erzeugnisse Malavieilles vergeben wurden, sprechen für sich. Eine Vielzahl an goldenen, silbernen und bronzenen Medaillen aus wichtigen Wettbewerben wie der Millésime Bio, der Vinalies Nationales wie auch Internationales, Signature Bio, Amphore, Mondial de Bruxelles oder dem Concours national IGP zieren die hochwertigen Bioweine der Domaine Malavieille.