Domaine Costeplane
Das Weingut Costeplane liegt im Süden Frankreich, etwa 30 Kilometer westlich von der Stadt Nîmes. Auf halbem Wege zwischen dem Mittelmeer und den Bergen der Cevennen gelegen, profitieren die Weinreben Costeplanes von einem mediterranen Klima. Die Weinbauregion ist sonnenverwöhnt, im Sommer werden die Tage teilweise sengend heiß, während die Winter hunderte eisige Nächte unter dem Gefrierpunkt mit sich bringen. Das Weingut, der Tradition nach umringt von seinen Weinbergen, schmiegt sich in die weichen, von Buschland überzogenen Hügel des Languedoc. Die wilde Landschaft um die Rebberge ist geprägt von duftenden Pinien, stämmigen Steineichen und aromatischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin. In dieser urigen, natürlichen Landschaft gedeihen die Weinreben der Domaine Costeplane fernab vom Trubel, die nächsten Nachbarn und sogar Farmen kilometerweit entfernt.
Heute wird die Domaine Costeplane von Vincent Coste und seiner Frau betrieben. Beide studierten Landwirtschaftsingenieurwesen und entschieden sich dann gemeinsam für den Weinbau. Das Ehepaar Coste übernahm das Weingut im Jahr 1982, um die lange Tradition des Weinbaus der idyllischen Domaine weiterzuführen, welche sich seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Coste befindet. Erste Urkunden datieren die Anfänge der landwirtschaftlichen Nutzung des Landes durch die Familie Coste auf das 15. Jahrhundert, die ältesten, noch heute vorhandenen Ruinen, die von der jahrhundertelangen Tradition des Weinbaus zeugen, stammen aus dem Jahr 1850.
Weine vom Domaine Costeplane
17,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb19,00 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,93 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,93 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb10,65 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb10,61 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDie Lage des Weingutes wurde schon damals ganz bewusst nach den besonderen Gegebenheiten des dortigen Terrains ausgewählt. Die geschlossene Felsdecke bietet dem Weinbau einen soliden Untergrund, die Weinberge wurden nahe eines ergiebigen Wasserlaufes angelegt. Heute trocknet die damals genutzte Wasserquelle infolge der klimatischen Veränderungen in den heißen Sommermonaten aus, weshalb ein zweiter Brunnen, einige hundert Meter bergab, aufgetan wurde. Die Domaine Costeplane hängt in ihrer isolierten Lage gänzlich von einer autonomen Wasserversorgung durch die umliegenden Quellen ab.
1982 bepflanzte das Ehepaar Coste den Großteil der 30 Hektar umfassenden Weinberge neu, mit jungen, kraftstrotzenden Reben der Sorten Grenache, Syrah, und Chardonnay. 1988 tat sich die Domaine Costeplane mit der Cave Coopérative de la Commune zusammen, was die Wiedereröffnung des sich bis dato im Wiederaufbau befindenden Weingutes ermöglichte.
Seit der Neubepflanzung der Rebberge arbeiteten die Costes nach einer naturnahen, biologischen Idee von Weinbau, die Fusion mit der benachbarten Weinkellerei steuerte den letzten Baustein zur Produktion zertifizierter Bio-Weine bei.
Mit größter Passion widmen sich Francoise und Vincent Coste dem biologischen Weinbau, der Pflege der einzigartigen Natur ihrer Rebberge, die den hingebungsvoll gekelterten Weinen Costeplanes ihr unverkennbares Terrain verleihen. Stolz können sich die Costes Jahr für Jahr Träger verschiedenster Medaillen aus regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben nennen. Jeder Jahrgang der Costeplanes birgt einmalige Geschmacksnoten, die die mediterranen Landschaften Südfrankreichs in sich tragen. Die naturnahe Bewirtschaftung des Landes verleiht den Weintrauben fantastische Aromen, die durch die sorgfältige, schonende Verarbeitung in den Weinkellern der Cave Coopérative ihren Weg in die hochwertigen Qualitätsweine der Domaine Costeplane finden.