Château la Canorgue
Im Herzen des Naturparks Luberon, zwischen Avignon und Aix en Provence, liegt das Weingut Château la Canorgue. Das traditionsreiche Familienunternehmen blickt auf über 200 Jahre Vinifikation zurück, in denen Passion und Fachkenntnisse von Generation zu Generation weiter gegeben wurden.
Bereits in den 1970er Jahren hat sich Jean-Pierre Margan, ein Pionier des biologischen Weinbaus in Frankreich, der Herstellung edler Bio-Weine verschrieben. Das Wissen über die biologische Weinherstellung hat Margan an seine Tocher Nathalie weitergegeben, die nun bereits in der fünften Generation der Winzerfamilie auf Château la Canorgue naturreine Weine produziert. Liebevoll und sorgfältig pflegen sie und ihre Familie die Rebstöcke des Château la Canorgue.
Zwischen der Provence und dem Rhonetal gelegen, geschützt an einen Nordhang des Luberon angeschmiegt, genießt das Château la Canorgue überaus privilegierte Bedingungen für den Weinanbau. Das Tal im Herzen des Naturreservats Luberon im Südosten Frankreichs erstreckt sich über ein wasserreiches Gebiet zwischen den Flüssen Calavon im Norden und Durance im Süden. Das dort herrschende, mediterrane Klima ist geprägt von erheblichen Temperaturschwankungen, was einzigartige Bedingungen für die dort angebauten Rebsorten schafft. Mit fast 2.600 Sonnenstunden pro Jahr gehört der Luberon zu den sonnigsten Gebieten Frankreichs, wodurch vor allem die Reife von Weißweinreben begünstigt wird. Die starken nächtlichen Temperaturstürze ermöglichen den Trauben die Regulierung ihres Flüssigkeitshaushaltes und temperieren ganz besonders den Charakter der Rotweinsorten.
Der Naturpark Luberon wurde 1997 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Für die dort herrschende, beispielhafte Balance zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz erhielt das Naturschutzgebiet außerdem eine Auszeichnung von der UNESCO als Vorzeigemodell für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Weine vom Château la Canorgue
Die vielfältige Bodenbeschaffenheit der Gebirgsregion schafft ideale Bedingungen für den Anbau zahlreicher geschmacksintensiver Rebsorten. Auf einer Höhe von 200 bis 450 Metern finden sich von sandigen Böden aus dem Miozän über lockeren Kalkstein am Fuße des Berges bis hin zur bezeichnenden roten Lehmerde des Apt verschiedenste Böden, die den gezielten Anbau unterschiedlicher Weinstöcke möglich machen und die Weintrauben mit ihrem Terroir versehen.
Auf den vierzig Hektar des Weinguts kultiviert das Château la Canorgue Traubensorten aus dem Rhonetal und dem mediterranen Raum, die für die Herstellung der regionsspezifischen Weine Luberon geeignet sind. Angebaut werden hier die Sorten Syrah, Grenache, Carignan, Mourvèdre, Cinsault, Viognier, Roussanne, Marsanne, Bourboulenc und Vermentino. Neben diesen für die Region bezeichnenden Weinreben baut das Familienunternehmen auch untypischere Rebstöcke wie Merlot, Cabernet oder Gamay an. Diese einmalige Mischung unterschiedlicher Traubensorten ermöglicht die Kreation der besonderen Rotweine, Weißweine und Rosé-Weine des Château la Canorgue.
Die in den 1970er Jahren gepflanzten Rebstöcke des Familienunternehmens wurden in keiner Wachstumsphase mit chemischen Pestiziden behandelt. Zur Schädlingsbekämpfung setzt die Familie Margan auf die natürliche Abwehr bestimmter Pflanzenkombinationen sowie intensive Pflege von Hand. So garantiert das Château la Canorgue eine einzigartige, pure Bio-Qualität, frei von ungewollten Zusätzen, die sich nicht zuletzt in einem einmaligen Geschmack niederschlägt.
In den vergangenen Jahren wurden viele Weine des mehrfach biozertifizierten Familienbetriebs mit Preisen geehrt, darunter Goldmedaillen französischer Weinwettbewerbe für bestimmte Jahrgänge sowie bereits zwei Mal die Trophée du savoir-faire vigneron vauclusien des AOC Blanc 2015 und 2016.