Château des Eydins
Das junge Weingut Château des Eydins erstreckt sich über 20 Hektar Anbaufläche, die seit 1999 von Serge Seignon bewirtschaftet und geleitet wird. Aus einer vier Generationen zurückreichenden Familientradition des Weinbaus heraus begann Serge Seignon 1993 seine Karriere als Winzer, gemeinsam mit seinem Vater. Als großer Naturliebhaber entschied er sich für einen biologischen, umweltfreundlichen Weinbau und beantragte die Zertifizierung seiner Weinreben bereits im Jahr 2000.
Daraufhin richtete er sein Weingut allen Standards und Bedürfnissen entsprechend ein und keltert seit 2002 seine eigenen edlen Erzeugnisse, in denen er all sein Wissen umsetzt und seine Leidenschaft lebt. Schon sein erster Jahrgang wurde mehrfach preisgekrönt, 2003 hielt er mit seiner passionierten Weinproduktion auf Château des Eydins Einzug in den Guide Hachette, wobei seine Rotweinlese mit zwei Sternen bewertet wurde, der Bestnote unter den Weinbaulagen des Luberon. Ausgehend von diesem großartigen Erfolg werden die Weine des Château des Eydins auch in zahlreichen weiteren Weinführern und Magazinen gerühmt.
Das Château des Eydins befindet sich tief im Herzen des Naturparks Luberon im Süden Frankreiches. Die Weinberge Seignons schmiegen sich an die geschützten Nordhänge des Gebirgszuges. Die Region, die gen Norden vom Calavon und gen Süden vom Durance begrenzt wird, bietet dem Château des Eydins perfekte Bedingungen für die Vinifikation. Die nördlichen Hänge erfahren innerhalb des dort vorherrschenden mediterranen Klimas starke Temperaturschwankungen, die sich in einmaliger Weise auf die Reifung und den Geschmack der dort kultivierten Weinberge auswirken.
Das Luberon gilt mit rund 2.600 Sonnenstunden jährlich als sonnenreichstes Gebiet Frankreichs, in den Hanglagen der nördlicheren Gegenden herrscht eine für den Weinbau ideale Balance zwischen Sonneneinfall und Grundwasserhaushalt, reguliert durch die eingrenzenden Flussarme der Region. Die Böden des nördlichen Luberon sind geprägt von sandigen Untergründen aus dem Miozän, lockerem Kalksteingeröll in den niedrigeren Lagen sowie stellenweiser Ansammlung roter, lehmiger Erde aus dem Apt. Das Zusammenspiel verschiedener Hanglagen sowie Böden spielen eine zentrale Rolle für Seignons Weinkreationen.
Weine von Château des Eydins
13,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbAuf den 20 Hektar, auf denen Seignon die Rebstöcke des Château des Eydins pflegt, finden sich 10 Hektar Syrah-Reben, 5 Hektar Grenache-Reben und 3 Hektar Carignan-Reben für die Herstellung von Rotweinen und Rosé-Weinen. Die übrigen 2 Hektar beherbergen Weißwenreben, wobei Seignon die Traubensorten Viogner, Vermentino, Grenache Blanc und Roussane verarbeitet. Das durchschnittliche Alter der Weinstöcke ist 25 Jahre, einige Parzellen bringen es auf stattliche 50 Jahre.
Die Vinifikation der Rotweine praktiziert Seignon nach traditionellen Methoden. Die Rotweine reifen in temperaturregulierten Zementbehältern, wodurch sich die Aromen der Weintrauben voll entfalten können. Einige Cuvées des Château des Eydins werden durch eine Fasslagerung von 2 bis 5 Jahren veredelt, um den Tanningehalt abzurunden, jedoch ohne den Weinen eine allzu holzige Note zu verleihen. Die Weißweine und Rosés fermentieren bei niedrigen Temperaturen in Edelstahlbehältern. Alle von Serge Seignon gekelterten Weine folgen den Richtlinien biologischen Weinbaus und sind nach ULASE 26270 Loriol zertifiziert.
Für seine Weine erhielt das Château des Eydins seit 2002 verschiedenste Auszeichnungen, darunter mehrere Goldmedaillen des Concours des Vignerons Indépendants sowie des Wettbewerbs Signature Bio, einige Trophäen des Savoir Faire Vigneron und auch der Prix de Vinalies wurde mehreren Weinen aus dem Hause Seignon verliehen.