Bodegas Cuatro Rayas
Die Geschichte des Weingutes Cuatro Rayas blickt auf eine lange Zeitspanne zurück, die schon im Jahre 1935 beginnt. 80 Jahre voll Tradition und Einsatz haben Cuatro Rayas zur der Referenz spanischer Weißweine gemacht, die es heute ist.
Cuatro Rayas ist heute der größte Produzent für Weißwein in der Weinregion D.O. Rueda, fast 20 % der dort abgefüllten Weißweine stammen aus dem ambitionierten Familienbetrieb. Die Weißweine von Cuatro Rayas, überwiegend aus der Rebsorte Verdejo gekeltert, sind Marktführer in Spanien und nehmen auch großen Einfluss auf über 50 internationale Märkte, darunter Japan, China, Deutschland, England, Holland, Mexiko und die USA.
Die mehr als 2.150 Hektar bedeckenden Weinberge des Gutes Cuatro Rayas werden von den Mitarbeitern des Weingutes über den gesamten Reifeprozess hinweg sorgfältig kontrolliert, um zum Zeitpunkt der Lese höchste Qualität zu erlangen. Die in den Rebbergen dominierenden Sorten sind Verdejo Sorten sowie Sauvignon Blanc, Tempranillo, Palomino Fino und Viura.
Verborgen in den über 2.000 Hektar Ländereien des Cuatro Rayas findet sich eine kleine Anzahl Jahrhundertealter Weinreben, gepflanzt noch bevor man Rebläuse kannte, in buschigen Weinhecken. Die historischen Reben, die nur eine kleine Menge Trauben einbringen, werden von Hand gelesen. Aus den vorsichtig handverlesenen Weintrauben entsteht der Cuatro Rayas Viñedos Centenarios, ein vollmundiger Verdejo und der ganze Stolz des Weinbereiters Ángel Calleja.
Weine vom Bodegas Cuatro Rayas
Das Klima in Rueda ist kontinental mit atlantischen Einflüssen in Herbst und Frühling. Die Sommer sind heiß und trocken, außer gelegentlichen Schauern gibt es kaum Niederschlag. Bereits im Spätjahr legt sich der erste Frost über die Region, die Winter sind lang und streng. Die Weinstöcke in der D.O. Rueda gedeihen auf der Duero-Hochebene auf 700 bis 800 Metern. Dort fordert das schroffe, kontinentale Klima den Reben Höchstleistungen ab, die Trauben werden erst spät im Jahr reif. Durch extreme Temperaturschwankungen von bis zu 25 Grad erhalten die Früchte eine frische Säure und Fruchtigkeit.
Die Böden der Hochebene setzen sich aus Lehm- und Sandböden zusammen, die auf einem festen, durchlässigen Untergrund aus Kalk lagern. Die Ablagerungen auf den sanften Hügeln des Weinbaugebietes sind arm an organischem Material und weisen einen ph-Wert von 7 bis 8 auf. Die lockere, durchwachsene Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Weißweinreben trotz schwieriger Wetterbedingungen fruchtige, leicht säurehaltige Trauben hervorzubringen.
Seit der Gründung des Weingutes im Jahre 1935 konzentriert sich das eng zusammenarbeitende Team auf liebevollen, naturnahen Weinbau. Durch die ausgewählte Nutzung von Standort, Anbaumethode und Lese holen die erfahrenen Winzer die besten Charaktereigenschaften aus ihren Früchten.
Das Sortiment der Bodegas Cuatro Rayas umfasst ganze 13 Bioweine von Weißweine und Rotweinen über Rosés bis hin zu edlen Perlwein. Für die in die ganze Welt exportierten Erzeugnisse erhielt und erhält das traditionsreiche Weingut zahlreiche Auszeichnungen. Mit dem Tempranillo DO gelang dem Weingut ein edler, fruchtiger Coup des Rotweines, fast eine Rarität in der vorwiegend für den Weißweinanbau genutzten Region. Der Jahrgang 2013 erhielt mit der Silbermedaille der Asia Wine Trophy, der Goldmedaille der Berliner Wine Trophy und nochmals Silber beim International Wine Award 2015 gleich drei international höchst angsehene Bestplatzierungen.