Bodega Bocopa
Die Bodegas Bocopa ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Weinbautradition, deren Wissen über Generationen erhalten und erweitert wurde. 1987 gründete sich das Weingut Bodegas Bocopa aus dem Zusammenschluss mehrerer Genossenschaftskellereien. Heute ist die Bodegas Bocopa eine der bedeutendsten Weinkellereien ganz Spaniens.
Die Tradtion der Vinifikation reicht in der südostspanischen Provinz Alicante bis ins 6. Jahrhundert zurück. Die einzigartig günstigen Bedingungen für den Anbau feiner, satter Reben nutzten schon die Iberischen Vorfahren der Spanier und bis heute ist Alicante für seine abwechslungsreichen, hochwertigen Qualitätsweine berühmt.
Das Gesamtpaket aus unvergleichlichen Licht- und Wärmeverhältnissen, Feuchtigkeits- und Bodenbedingungen bildet die Basis der Qualitätsweine Alicantes. Die Weinberge der Bodegas Bocopa befinden sich sowohl in der Marina Alta als auch der sogenannten Subzone Alicante, den beiden Weinbaugebieten Alicantes. Die beiden Regionen gleichen sich lediglich durch die überaus hohe Zahl jährlicher Sonnenstunden, sind ansonsten jedoch völlig unterschiedlich. Unter 2.800 Stunden mediterraner Sonne reifen die Weintrauben hier zu süßen, schweren Früchten.
Weine von der Bodega Bocopa
7,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDie Weinberge der Marina Alta sind als Terrassen an den steilen Abhängen der schroffen Mittelmeerküste angelegt. Die Reben reifen hier unter dem Einfluss einer stetigen, salzigen Meeresbrise. Hier wird vor allem die Rebe Muscat d’Alexandrie angebaut, die als Grundlage der berühmtesten Weißweine der Region dient: Dem süßen Sol de Alicante sowie dem edlen Schaumwein Marina Espumante.
Die Weinberge im Hinterland Alicantes hingegen liegen hunderte Meter über dem Meeresspiegel, in einer sehr trockenen, niederschlagsarmen Region. Dieses Weinbaugebiet bietet ideale Bedingungen für die Kultivierung roter Weintrauben, wobei die aus der Region herstammende Sorte Alicante Monastrell im Anbau überwiegt. Der wohl berühmteste Rotwein aus Alicante ist Ermita de Petrer, der namhafteste Roséwein ist der Terreta Rosé. Die kalkhaltigen, nährstoffarmen Böden bieten optimalen Grund für intensive, dichte Rotweine und Rosé-Weine.
Das aus einer jahrhundertealten Tradition heraus bestehende Wissen um Techniken und Obsorge der Weinreben erlaubt es der Bodegas Bocopa, seine Weine sorgsam nach biologischen Richtlinien anzubauen und zu verarbeiten.
Nach seiner Anerkennung als erste Vereinigung landwirtschaftliche Traubenerzeuger Spaniens im Jahre 1990 konnte Bocopa durch Subventionen der EWG große Fortschritte in der Entwicklung nachhaltiger, biologischer Weinbaukonzepte verzeichnen. Als Pionier des biologischen, ökologischen Weinbaus darf sich das ambitionierte Gemeinschaftsprojekt zu den Marktführern für Bio-Weine zählen.
Seit 2008 sind die geprüften und zertifizierten Qualitätsweine der Bodegas Bocopa mit den Qualitätssiegeln für Umweltmanagement ISO 9001-2000 und ISO 12001-2004 versehen. Die hohen Qualitätsansprüche, das kontinuierliche Streben nach Innovation und Verbesserung der eigenen Anbaumethoden sowie Erzeugnisse wurde 2002 mit der Auszeichnung als bester Betrieb für Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte der Region Valencia geehrt.
Durch den Zusammenschluss verschiedener Weingüter schöpft Bocopa aus einem breiten Spektrum an Wissen und Möglichkeiten. Somit bedient die Bodegas Bocopa den Markt mit Rotweinen, Weißweinen, Rosés sowie Spumantes preisgekrönter Qualität. Dabei finden sich unter den nationalen wie internationalen Auszeichnungen der einmaligen, fruchtigen Bioweine höchste Platzierungen in renommierten Wettbewerben wie der Challenge International du Vin, der International Wine Competition, die Berliner Wine Trophy oder Ecoracimo. Auch namhafte Weinführer platzieren die Weine der Bodegas Bocopa in den obersten Rängen.
Die aufwendig designten Flaschen der Qualitätsweine der Bocopa heben sie auch optisch vom Standard ab und machen sie zu echten Hinguckern.