Azienda Agricola ERBALUNA
Das Weingut Erbaluna erstreckt sich über die Weinberge der Brüder Fratelli Andrea und Severino Oberto, die auf den historischen Ländereien die bis ins letzte Jahrhundert zurück reichende Weinbautradition ihrer Familie fortführen.
In der begehrten Weinbauregion um La Morra gelegen, der Herkunftsgegend der mit besten Weine aus dem berühmten Piemont, umfasst das mit alten und jungen Reben bepflanzte Land Erbalunas insgesamt 15 Hektar und umringt mit seinen satten Weinbergen das Weingut wie auch das Zuhause der Familie.
Die Weinbauregion La Morra im italienischen Piemont zeichnet sich durch Böden aus kalkhaltigem Mergel aus, der stellenweise von Adern lehmiger Beschaffenheit durchzogen wird. Unter diesen lockeren, durchlässigen Schichten, die von den Ozeanen, welche das Land einst bedeckten, zurückgelassen wurden, befindet sich poröser Sandstein.
Das Klima des norditalienischen Gebietes La Morra ist gemäßigt kontinental. Das Frühjahr ist meist von üppigen Niederschlägen geprägt während die Sommer warm und sehr trocken sind. Intensive Sonneneinstrahlung optimiert die Bedingungen zur Fotosynthese und fördert die Reifung süßer, schwerer Trauben.
Weine von Azienda Agricola ERBALUNA
47,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDie spezifischen Wetterlagen und Terroirs der Weinbaugebiete im Westen La Morras sind bekannt für die dort gedeihenden leichten, duftigen, eleganten Weine.
Die edelsten Reben der Azienda Erbaluna sind die Rocche-Reben, an einem Südhang kultiviert, die bereits im 15. Jahrhundert als „Cru“ galten und aus welchen die perfekten Früchte für den Barolo Rocche, sowie kleine Restmengen für die Langhe Nebbiolo gewonnen werden.
Durch die Bepflanzung der Weinberge unter Einhaltung großer Abstände haben die Reben viel Platz, um ihre ganze Kraft zu entfalten, außerdem sichert der großzügig gegebene Raum die Langlebigkeit der Rebstöcke, deren Früchte von Jahr zu Jahr schwerer werden.
Aus den Früchten der Rebsorte Le Ghiaie keltert die Azienda Erbaluna ihren Dolcetto, aus den Früchten der Bettola-Reben entsteht die Barbera-Linie, beides Linien junger, kräftiger Weine, die sich zum sofortigen Genuss eignen. Der Barbera la Rosina sowie der Dolcetto Le Liste, vollmundige und starke Weine, werden hingegen über mehrere Monate in Fässern à 30 hl aus Wintereiche gereift – dieselben Fässer, die traditionell für die Herstellung von Barolo genutzt werden – um einen weicheren, reifen Wein zu erhalten, der seinen einzigartigen Geschmack über lange Zeit in der Flasche aufrechterhält.
1985 hat sich die Azienda Erbaluna zum Weinbau nach organischen Maßstäben entschieden. Ausschlaggebend hierfür war der tiefe Wunsch, den direkten Kontakt mit Land, Boden und Pflanze wieder zu beleben, der durch die Entwicklungen der Moderne mehr und mehr abhandenkam. Die Wiederentdeckung des traditionellen Weinbaus wie auch der traditionellen Methoden der Vinifikation legte die Basis für die heute preisgekrönten Bioweine der Oberto-Brüder. Der bekannteste ihrer vollmundigen, kräftigen Rotweine ist der Barolo della Vigna Rocche.
Die biologischen Erzeugnisse der Azienda Erbaluna werden in vielen Jahrgängen mit aussagekräftigen Awards geehrt, in den gängigen Weinführern wie beispielsweise Belvini, Robert Parker, Duemilavini, Wine Spectator, Bibenda oder Vini Buoni erhalten die vollmundigen Bioweine der Azienda Erbaluna stets Bewertungen in den obersten Riegen. Dabei ist der Barolo das Flaggschiff des Familienunternehmens.