Biowein aus dem Friaul Julisch- Venetien
Friaul Julisch- Venetien, kurz Friaul genannt, verkörpert wie keine zweite italienische Region die kontrastreiche, von unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und politischen Einflüssen geprägte Landesgeschichte.
Das Gebiet war seit je eine Durchgangsregion für verschiedene Volksgruppen, von denen einige schon vor mindestens 3000 Jahren Weinbau betrieben.
Während die roten Sorten von den vielen Sonnenscheinstunden und einer Jahresdurchschnittstemperatur von 15° C profitieren, kommt den weißen Sorten die ständige Luftbewegung zwischen Alpen und Meer entgegen, die an der Nordseite der Hügel hohe Schwankungen zwischen den Tages- und Nachttemperaturen bewirkt, was die Aromabildung begünstigt.
In den Ebenen und auf den Hügeln der südlichen Hälfte des Friaul dominieren Böden, die dem Weinbau gute Voraussetzungen bieten: Moränenhügel mit trockenen, mineralarmen Böden, Vulkanablagerungen, reich an Mineralien und Spurenelementen, Schwemmland mit trockenen, steinigen Böden und das Küstenland mit Sand, Torf und hohem Kalkgehalt. Auf den Hügeln im Zentrum sorgt der Flysch von Cormóns, eine Mischung aus Mergel- und Sandsteinschichten aus dem Eozän, für charaktervolle, komplexe Weine.
Typische rote Rebsorten des Friaul Julisch- Venetien sind Merlot, Refosco dal Peduncolo Rosso, Schioppettino, Pignolo oder Tazzelenghe.
Typische weiße Rebsorten des Friaul Julisch- Venetien sind Chardonnay, Pinot Grigio, Sauvignon oder den einheimischen Tocai Friulano.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
7,45 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.