Biowein aus Deutschland
Abweichend vom französischen kennt das deutsche Weingesetz keine Klassizizierung auf geografischer Basis (Lagen), es differenziert Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete vom Zuckergehalt des Traubenmostes. Die Prädikate sind: Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese und Trockenbeerenauslese sowie der Eiswein als Sonderfall. Mit Zucker angereichert werden dürfen nach deutschem Gesetz nur Wein (Tafelwein), Land,- und Qualitätswein ohne Prädikat.
Top-Bioweine aus Deutschland
11,59 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb9,99 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb9,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb10,25 € / l
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbAnbaugebiete
In Deutschland bauen etwa 80.000 Winzer auf ca. 102.000 Hektar Wein an. Das größte Weinbaugebiet ist Rheinhessen mit 26.516 Hektar. Dahinter liegen die Pfalz mit 23.489 Hektar sowie Baden mit 15.815 Hektar. Weitere Anbaugebiete sind Ahr, Mosel- Saar- Ruwer, Franken und einige weitere Gebiete in Deutschland.
Die Anbauflächen im Öko-Weinbau haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Schätzungsweise 8000 Hektar Weinberge werden mittlerweile ökologisch bewirtschaftet.
Rebsorten
Die 12 meistverbreiteten Rebsorten in Deutschland sind:
Riesling, Müller- Thurgau, Spätburgunder, Silvaner, Kerner, Portugieser, Bacchus, Scheurebe, Dornfelder, Grauburgunder, Trollinger sowie der Schwarzriesling.
Zeigt alle 5 Ergebnisse
9,99 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,32 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb10,25 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb9,20 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb11,59 € / l
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.